Wir werden euch einführen in die Technik des Meditativen Bogenschießens.
Dabei steht das "Zielen ohne zu zielen" im Vordergrund.
Das Loslassen bekommt seine ganz eigene Bedeutung. Tauche ein mit uns in die Dynamik der An- und Entspannung, des Mutes und der Zuversicht.
Natürlich kommt auch das Bogenschießen selbst nicht zu kurz. Nach einer kleinen Theorieeinführung über die Wurzeln des meditativen Bogenschießens geht es ans konkrete Üben.
Was hat Bogenschießen mit meiner Firmung zu tun?
Beim meditativen Bogenschießen lernt man vor allem sich selbst besser kennen, sich zu fokussieren auf die eigene Atmung, auch spürt man die Erdung mit den Beinen und wie es sich anfühlt auf festem Boden zu stehen.
Ruhe kehrt ein. Den Fokus auf etwas legen ist auch Thema der Firmlinge.
Sich zu fokussieren auf die Gemeinschaft oder die kommende Schullaufbahn und Ausbildung.
Das Loslassen des Pfeiles ist ebenfalls Teil der meditativen Übung. Ich lasse meine Kindheit hinter mir. Jetzt beginnt etwas Neues. Ich werde Teil eines größeren Ganzen.
Anmeldung unter: info@jugendstelle-traunstein.de
Mit Hilfe eines Meterstabes wollen wir mit den Firmlingen ihren bisherigen Lebensweg „bemessen“.
Welche Schwierigkeiten und Hindernisse haben sie bereits überwunden?
Welche schönen Erlebnisse haben sich ereignet und welche Menschen haben sie auf ihrem Weg begleitet?
Danach beschäftigen wir uns mit besonderen Lebensleistungen. Was haben sie schon geschafft?
Was angefangen, ausgehalten, durchgehalten, losgelassen, verabschiedet oder evtl. Widerstand geleistet?
So wird im Laufe des Tages aus dem Meterstab ein „ME-terstab“.
hier gehts zur Ausschreibung mit allen genauen Informationen
Möglicher Termin: Freitag, 10.02.2023 von 15—19 Uhr
in den Räumen der Jugendstelle Traunstein oder direkt bei euch vor Ort.
Anmeldung unter: info@jugendstelle-traunstein.de
Neben einem gut durchdachten Konstruktionsplan wird das Zusammenspiel von Gespür für handwerkliches Arbeiten, Kreativität und Teamwork benötigt.
Ihr bekommt von uns Baumaterial, aus dem ihr ein oder mehrere Flöße bauen könnt.
Nach einem Sicherheitscheck der Flöße erhaltet ihr eine Einweisung und werdet mit der Technik und Taktik beim Paddeln vertraut gemacht.
Ausgestattet mit Schwimmweste und Helm geht es dann anschließend aufs Wasser.
Termine: 16.06.2023 um 15:00 Uhr und 24.06.2023 ab 9:30 Uhr, am Chiemsee, voraussichtlich KJR Zeltplatz Chieming. - BEIDE TERMINE BEREITS AUSGEBUCHT!
hier findet ihr die Ausschreibung mit allen Informationen
Was hat eine Floßbau-Aktion mit meiner Firmung zu tun?
Hier geht es um das Erleben, das Gemeinschaftsgefühl zu entdecken.
Zusammen etwas bewirken, etwas zusammen bauen, etwas gestalten.
Mit anderen kooperieren, kommunizieren und aushandeln lernen.
Fehler machen und ausbessern.
All das kann bei diesem Projekt spielerisch gelernt werden. Eben das, was ich als mündiger Christ brauche um in der Gemeinschaft des Glaubens und der Kirche mitmachen und mitgestalten zu können.
Wir möchten euch und eurer Firmgruppe an einem Nachmittag kreative Momente schaffen, die einfach und doch genial sind.
Dazu bieten wir zwei verschiedene Workshops an, aus denen ihr auswählen könnt.
hier findet ihr die Ausschreibung mit allen genauen Informationen
Wenn ihr euch mit euerer Firmgruppe für unser Kreativ-Event interessiert, dann macht rechtzeitig bei uns einen Termin aus.
Anfragen unter: info@jugendstelle-traunstein.de
Wir besprechen alles Weitere mit eurer Firmgruppenleitung. Gerne kommen wir auch mit unserem Material in eure Pfarrei.